Angepasste Benutzerschnittstellen für das Wearable Computing im Projekt SiWear

نویسندگان

  • Mehmet Kus
  • Michael Lawo
  • Marc Ronthaler
  • Richard Sethmann
  • Karsten Sohr
  • Katja Wind
چکیده

In diesem Positionspapier werden die grundlegenden Ideen zu einer angepassten Benutzerschnittstelle für das Wearable Computing im Projekt SiWear, gefördert durch das BMWi im Förderschwerpunkt SimoBIT (www.simobit.de) vorgestellt. Neben der Darstellung der Gesamtarchitektur werden die Aspekte der sicheren Kommunikation, die Authentisierung und Zugriffskontrolle, Lokalisierung sowie die benutzbare und der Situation entsprechende Benutzungsschnittstellen dargestellt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Sichere Wearable Systeme zur Kommissionierung industrieller Güter sowie für Diagnose, Wartung und Reparatur

Das Vorhaben SiWear zielt auf einen Durchbruch für den Einsatz der mobilen ‚Wearable’ IuK Technologien in produzierenden Unternehmen und dem nachgelagerten After-Sales Bereich. Computersysteme, die während der Nutzung, vergleichbar mit einer Armbanduhr, am Körper getragen werden, bieten die Möglichkeit, Informationstechnologien tiefer in Arbeitsprozesse dringen zu lassen und sie ohne Brüche in ...

متن کامل

Prozessmodell-basierte Präsentation von Produktionsfehler-Beschreibungen

Zusammenfassung Im Projekt CeraNet wurde ein System entwickelt, das Informationen über Fehlerursachen und Fehlerphänomene bei der Keramikproduktion im Web präsentiert. Zentrale Idee von CeraNet ist die Modellierung der Prozesse und die Verknüpfung der Fehlerbeschreibungen mit den Modellen, um einen Zugang zu den Fehlern auch über die Prozesse zu ermöglichen. In CeraNet wurde eine Redakteurssoft...

متن کامل

EnArgus: Zentrales Informationssystem Energieforschungsförderung

Mit EnArgus stellen wir ein interdisziplinäres Projekt von Energieforschern, Informatikern und Linguisten vor: die Erstellung eines zentralen Informationssystems für die Energieforschungsförderung in Deutschland. EnArgus stellt über ein neues EnergieforschungsWiki für ausgewählte Themenbereiche der Energieforschung eine Fachontologie bereit, die die Basis für intelligentes Suchen in einer große...

متن کامل

Usability Engineering für Benutzer-Interaktionskonzepte von Augmented-Reality-Systemen (Usability Engineering for User Interface Concepts of Augmented Reality Systems)

Bei Augmented Reality (AR) handelt es sich um eine neue Technologie, die es gestattet, in das reale Sichtfeld von Benutzern zusätzliche virtuelle Informationen einzublenden. Um neben einer reinen Technikentwicklung auch den zukünftigen Benutzer von Anfang an zu berücksichtigen, wurde im BMBF-geförderten Leitprojekt ARVIKA die benutzerzentrierte Systemgestaltung als zentraler Bestandteil des Pro...

متن کامل

Erweiterung des V-Modell XT - Eine Projektdurchführungsstrategie für die modellgetriebene Software-Entwicklung mit der MDA

Das neue V-Modell® XT [VXT05] bietet ein Vorgehensmodell zur Planung und Durchführung von Systemprojekten des Bundes und der Privatwirtschaft. Es stellt für unterschiedliche Projekttypen speziell angepasste Projektdurchführungsstrategien zur Verfügung, beispielsweise für inkrementelle, komponentenbasierte oder agile Projekte. Das V-Modell XT legt sich allerdings nicht bzgl. der zu verwendenden ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007